Projekt- und Produktmanagement für „Power Avail“ Webanwendung

Projektüberblick

Als Projektmanager, Produktmanager und Product Owner führte ich die Entwicklung und Einführung von „Power Avail“, einer fortschrittlichen Webanwendung für die Sales-Abteilungen von Lizenzhandelsunternehmen in der Medienindustrie. Diese Plattform automatisiert die Verfügbarkeitskalkulation für über 50.000 Medientitel, was verschiedene Verwertungsrechte und Territorien abdeckt.

RolleProjektmanager, Produktmanager, Product Owner
BrancheMedien
ProjektsetupHybrider Entwicklungsansatz, DevOps
TechnologiestackJava, Vaadin, MS SQL, REST-API, IAM
SkillsProjektmanagement, Produktmanagement, Anforderungsmanagement, Solution Design, Entwicklungskoordination, Testmanagement, Projektdokumentation, Go-Live-Koordination, Betriebsmanagement
Team1 Entwicklungsteam, 8 Personen
Dauer6 Monate, Gesamtdauer verbundener Projekte 41 Monate

Kernherausforderungen

  • Neue Produktentwicklung:Aufbau eines neuen Produkts unter Verwendung eines neuen Frameworks, was enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam erforderte.
  • Produktscope-Management: Klare Abgrenzung zwischen Produktscope und spezifischen Anforderungen des Launch-Kunden.
  • Komplexe Testanforderungen: Entwicklung und Durchführung komplexer Testszenarien aufgrund des hohen Freiheitsgrades bei der Lizenzdatenverarbeitung.

Hauptaufgaben

  • Projekt- und Produktmanagement: Umfassende Steuerung des Entwicklungsprozesses, inklusive Scope-, Schedule-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement sowie intensives Projekt-Controlling.
  • Kommunikation und Anforderungsmanagement:Als zentraler Ansprechpartner fungierte ich an der Schnittstelle zwischen Kundenbedürfnissen und technischer Umsetzung, übersetzte Anforderungen und integrierte regelmäßig Feedback des Launch-Kunden.
  • Iterativer Entwicklungsansatz: Etablierung und Management eines iterativen Entwicklungsprozesses, einschließlich regelmäßiger Feedbackschleifen mit dem Kunden und Power-Usern.
  • Testmanagement: Implementierung und Überwachung eines umfassenden Testszenarios, um sowohl die Lizenzberechnungen als auch das User Interface zu prüfen.
  • Markteinführung und Rollout-Management:Begleitung des Produkts während des Rollouts beim Launch-Kunden und Unterstützung beim weiteren Markt-Rollout.

Ergebnisse

  • Kundenzufriedenheit und Nutzerakzeptanz:Das neue System wurde hochgeschätzt für seine Funktionsverbesserungen, was zu einer hohen Zufriedenheit und Akzeptanz bei den Sales-Teams führte.
  • Markterfolg: Die Webanwendung "Power Avail" stieß auf starkes Marktinteresse und wurde nach erfolgreicher Einführung bei weiteren großen Playern in der Branche ausgerollt.
  • Effiziente Funktionsauslieferung:Durch regelmäßige Schulungen und den direkten Feedback-Loop konnten Funktionen effektiv und benutzerorientiert entwickelt und implementiert werden.

Verbundene Projekte

  • Dieses Projekt ist eines von mehreren Teilprojekten desselben Arbeitgebers mit einer Gesamtdauer von 41 Monaten.